Die Grüsse von Enrico Mantegazza

mantegazzaIch kenne A.la.t.Ha seit ihrer Gründung.

Diese gemeinnützige soziale Organisation hat sich von Anfang an immer durch ihren Mut und ihre Dynamik ausgezeichnet, wenn es darum ging, sich konkret mit den Problemen der sozialen Integration von Menschen mit Behinderungen auseinanderzusetzen.

Zunächst tat sie das mit einem Netz behindertengerecht ausgestatteter Busse, das eine tägliche Integration in den Schul- oder Arbeitsbereich sowie zahlreiche Transporte zu Rehabilitations- und Pflegezwecken ermöglichte.

Unterdessen hat die Organisation selbst dafür gesorgt, dass bei ihren Arbeitsabläufen Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden.

In weiterer Folge hat sie ihre Aktivitäten ausgeweitet und auf Ideen immer rasch Taten folgen lassen, indem sie unter anderem eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderungen gegründet hat. Auf diese Weise ist man Menschen entgegengekommen, die eine eigene Wohnsituation außerhalb der eigenen Herkunftsfamilie suchten, wo man nicht mehr in der Lage war, dem schweren Handicap einer Person adäquat entgegenzutreten

Vor kurzem hat sie auch eine eigene Struktur eröffnet, wo verschiedene Aktivitäten zur körperlichen Rehabilitation stattfinden.

Ich wünsche allen Mitgliedern der A.la.t.ha., auch in diesen Zeiten der extremen sozio-ökonomischen Schwierigkeiten ihren wichtigen Weg der Unterstützung fortsetzen zu können, um behinderten Menschen mit relevanten Handicaps zur Integration verhelfen zu können.

Eure “Präsenz”, eure soziale “Lebendigkeit” sind immer noch eine der wenigen Dinge, die uns mit Freude erfüllen und uns auf eine zivilere Gesellschaft hoffen lassen, die Platz hat für jedes ihrer Mitglieder hat.

Also nur Mut, weiter so Mädchen und Burschen, vielen Dank an euch alle und vor allem an euren Präsidenten Donato Troiano, den ich hiermit ganz herzlich grüsse.

 

Enrico Mantegazza
Leiter der Gemeinschaft Don Gnocchi – Via Zurigo, Milano
Ex Präsident IPAB